
Intensivseminar StartUp / Existenzgründung zum TOP-Preis auch bei reduzierter Teilnehmerzahl
11. Juni @ 16:00 - 25. Juni @ 20:00
€300
Das Seminar findet am Sonntag, den 11.06.23 von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr, am Samstag/Sonntag, den 17. und 18.06.23 ganztags sowie zum Abschluss am Sonntag, den 25.06.23 von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr statt. Alle, die sich näher mit Existenzgründung beschäftigen (wollen), sind herzlich eingeladen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bald unter seminar@ex-ist.eu, oder kaufen ein Ticket im Shop!
Ort: Schwindstr. 2, Rückgebäude, 80798 München (U2 Theresienstraße und U1 Stiglmaierplatz in unmittelbarer Nähe!)
Die Teilnehmer!nnen haben die Möglichkeit, sich ein Feedback zu ihrer Gründungsidee zu holen und sie im Dialog weiterzuentwickeln, oder sich erst zu einer zündenden Idee inspirieren zu lassen.
Bitte informieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannten mit Gründungsabsicht oder -interesse!
Wir werden in den 4 Tagen alle harten und weichen Faktoren ansprechen, die bei einer Existenzgründung wichtig sind, wie:
- Große Freiheit? – Freud und Leid der Selbstständigkeit
- Wie werde ich die/der ideale Unternehmer!n? Passt das zu mir? (Wie) muss/kann ich mich verändern?
- Rechtsformen: Kleingewerbe als Einzeluntrnehmer!n oder Aktiengesellschaft? Alles, was es dazwischen gibt.
- Was ist ein Freiberufler? Welche Freiheiten hat ein „Freelancer“ wirklich? Was unterscheidet ihn vom Gewerbetreibenden? Ist ein Gewerbe wirklich ungünstiger?
- Wie gründe ich: nebenberuflich, mit Zuschuss über die Arbeitsagentur, oder aus dem Stand ins kalte Wasser?
- Was ist für mich vorteilhaft? Gründe ich allein, mit Partnern, was bietet Franchise oder eine (sog. „1-Euro-„)GmbH (UG)?
- Förderungen für Gründer: Gründungszuschuss, Beratungsförderung, geförderte Darlehen.
- Kranken-, Renten- und andere Versicherungen, was brauche ich unbedingt, was ist sinnvoll, was kostet das alles? Kann ich in die Künstlersozialkasse?
- Buchführung, Gewinnermittlung, Steuern – was muss ich als Selbstständige/r lernen und tun? Was kann ich abgeben?
- Werbung, Marketing, Internet, Suchmaschinen, Social Media: Was brauche ich, wer hilft mir?
- Wann brauche ich, wie erstelle ich einen Businessplan?
Es gilt eine Teilnehmerbeschränkung auf maximal 10 Teilnehmer!nnen, das Seminar findet auch mit minimal 5 Teilnehmer!nnen statt, daher können wir auch auf Einzelfragen eingehen. Trotzdem beträgt die Teilnahmegebühr zur Einführung bei zeitiger Anmeldung (bis 26.5.2023) nur 250€ zzgl. MwSt. (regulär und danach 300€), der Betrag ist als Gründungskosten voll absetzbar, oder als Fortbildungskosten, falls später keine Gründung erfolgt.
Verbindliche Anmeldung ist notwendig und kann via E-Mail an mich oder über meinen Online-Shop erfolgen. Die Durchführung erfolgt mit einem passenden Hygienekonzept nach den dann gültigen Corona-Regelungen, bringen Sie also eine FFP2-Maske, auch Ihren Impf- oder Testnachweis!
In den Räumen werden weitere Gründerseminare, auch als Aufbaukurs zu dieser Einführung, stattfinden.
Die Räume stehen auch für Sie zur Anmietung zur Verfügung. In den sehr flexibel zu möblierenden Räumen können Gründer!nnen und StartUps ihr (temporäres oder sporadisches) Büro aufschlagen, Beratung oder Coaching abhalten und alle Arten von (vorerst kleineren) Gruppenveranstaltungen (Seminar, Besprechung, Yoga, QiGong, Feier) abhalten. Ich mache attraktive Preise für Gründer!nnen v.a. bei regelmäßiger Buchung. genauere Info HIER!